Domain lispet.de kaufen?

Produkt zum Begriff Pflanzen:


  • Fleischfressende Pflanzen
    Fleischfressende Pflanzen

    Dieser Garten ist etwas besonderes. Für Venusfliegenfalle und Sonnentau sind die Bedingungen in der Anzucht-Station von KOSMOS perfekt eingerichtet. Kinder beobachten die Pflanzen vom Keimen bis zum ersten Vertilgen von Insekten. Denn bei der Jagd geht jede Pflanze anders vor: Während die Venusfliegenfalle mit ihrem Dornenmaul zuschnappt, windet der Sonnentau seine klebrigen Fangarme um seine Beute. Aber auch die schnell wachsende Mimose eignet sich mit ihren blitzschnellen Reaktionen für tolle Experimente! In der Anleitung erfahren kleine Nachwuchs-Gärtner, wie sie die Pflanzen richtig pflegen und das intelligente Bewässerungssystem nutzen. Außerdem erwartet sie in diesem Experimentierset viel spannendes Hintergrundwissen rund um Venusfliegenfalle, Sonnentau und andere fleischfressende Pflanzen. Pflanzen können ungeheuer spannend sein!

    Preis: 21.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Pflanzen-Doppeltragetasche
    Pflanzen-Doppeltragetasche

    Pflanzen-Doppeltragetasche mit einzelnen, mehrfach verstellbaren Taschen und breiten Schulterpolstern. Lieferbar in zwei verschiedenen Taschengrößen.

    Preis: 179.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Bindeset für Pflanzen
    Bindeset für Pflanzen

    Mit dieser robusten Schnur aus Baumwolle binden Sie Pflanzen und Sträucher auf natürliche Weise zusammen. Sie ist widerstandsfähig, 100% biologisch und wetterfest.

    Preis: 10.82 € | Versand*: 9.27 €
  • Weleda Pflanzen Zahngel
    Weleda Pflanzen Zahngel

    Anwendungsgebiet von Weleda Pflanzen ZahngelWeleda Pflanzen Zahngel mit einem Kieselsäureputzkörper reinigt die Zähne gründlich und schonend, ohne den Zahnschmelz anzugreifen. Ein Auszug aus Ratanhiawurzel strafft das Mundgewebe und hilft so, Zahnfleischbluten vorzubeugen. Die speziell auf reizempfindliches Zahnfleisch abgestimmten Heilpflanzenauszüge halten die Mundflora im natürlichen Gleichgewicht. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Weleda Pflanzen Zahngel: Glycerin, Water (Aqua), Hydrated Silica, Alcohol, Microcrystalline Cellulose, Krameria Triandra Root Extract, Commiphora Myrrha Resin Extract, Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Extract, Esculin, Xanthan Gum, Flavor (Aroma)*, Limonene*. *from natural essential oils GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Weleda Pflanzen Zahngel: Die Zähne zweimal täglich oder wie vom Zahnarzt empfohlen gründlich putzen. Für Kinder ab 6 Jahren wird eine erbsengroße Menge empfohlen. PatientenhinweiseWeleda Pflanzen Zahngel sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die täglich empfohlene Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Weleda Pflanzen Zahngel können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.

    Preis: 3.67 € | Versand*: 4.99 €
  • Welche Pflanzen für das Aquarium?

    Welche Pflanzen sind für dein Aquarium geeignet? Es gibt verschiedene Arten von Wasserpflanzen, die unterschiedliche Ansprüche an Licht, Temperatur und Nährstoffe haben. Möchtest du eher schnell wachsende Pflanzen, die viel Sauerstoff produzieren, oder lieber langsam wachsende Arten, die weniger Pflege benötigen? Hast du bereits Erfahrung mit Aquarienpflanzen oder bist du Anfänger? Es ist wichtig, die Bedürfnisse der Pflanzen zu berücksichtigen, um ein gesundes und schönes Aquarium zu gestalten. Hast du bereits eine Vorstellung davon, wie du dein Aquarium gestalten möchtest oder brauchst du noch Inspiration?

  • Warum gehen Pflanzen im Aquarium ein?

    Pflanzen im Aquarium können aus verschiedenen Gründen eingehen. Zu wenig Licht, falsche Wasserwerte, Mangel an Nährstoffen oder zu hohe oder niedrige Temperaturen können dazu führen, dass die Pflanzen nicht richtig wachsen und schließlich absterben. Es ist wichtig, die Bedürfnisse der jeweiligen Pflanzenart zu kennen und die richtigen Bedingungen im Aquarium zu schaffen, um ein gesundes Pflanzenwachstum zu gewährleisten.

  • Welche Aquarium Pflanzen brauchen kein co2?

    Welche Aquarium Pflanzen brauchen kein co2? Es gibt einige Pflanzen, die kein zusätzliches CO2 benötigen, da sie in der Lage sind, genügend Kohlendioxid aus der Luft zu absorbieren. Dazu gehören beispielsweise Anubias, Javafarn, Vallisneria und Cryptocoryne. Diese Pflanzen können gut in einem Aquarium ohne CO2-Zugabe gedeihen und sind daher ideal für Anfänger oder für Aquarien, in denen kein CO2-System installiert ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass auch diese Pflanzen von einer ausgewogenen Nährstoffversorgung profitieren und regelmäßig gedüngt werden sollten, um gesund zu wachsen.

  • Warum werden Pflanzen erst im Aquarium aufrecht?

    Pflanzen werden im Aquarium aufrecht, um ihnen eine optimale Licht- und Nährstoffversorgung zu ermöglichen. Wenn Pflanzen flach auf dem Boden liegen, erhalten sie möglicherweise nicht genügend Licht und Nährstoffe, um richtig zu wachsen. Durch das Aufstellen der Pflanzen aufrecht können sie ihre Blätter dem Licht entgegen strecken und effizienter Photosynthese betreiben.

Ähnliche Suchbegriffe für Pflanzen:


  • WELEDA Pflanzen Zahngel
    WELEDA Pflanzen Zahngel

    WELEDA Pflanzen Zahngel

    Preis: 4.25 € | Versand*: 3.95 €
  • Holzgriff zum Pflanzen
    Holzgriff zum Pflanzen

    Stahlhacke mit Holzgriff zum Pflanzen von Zwiebeln, Samen und Sämlingen. Der ergonomische Griff lässt einfach und bequem Löcher sowohl im harten als auch im weichen Boden machen.

    Preis: 6.88 € | Versand*: 9.48 €
  • Griff zum Pflanzen
    Griff zum Pflanzen

    Aluminiumhacke mit griff zum Pflanzen von Zwiebeln, Samen und Sämlingen. Der ergonomische Griff lässt einfach und bequem Löcher sowohl im harten als auch im weichen Boden machen.

    Preis: 6.88 € | Versand*: 9.48 €
  • Pflanzen-Doppeltragetasche
    Pflanzen-Doppeltragetasche

    Pflanzen-Doppeltragetasche mit einzelnen, mehrfach verstellbaren Taschen und breiten Schulterpolstern. Lieferbar in zwei verschiedenen Taschengrößen.

    Preis: 189.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Warum gehen die Pflanzen im Aquarium kaputt?

    Pflanzen im Aquarium können aus verschiedenen Gründen kaputt gehen. Mögliche Ursachen sind ein Mangel an Nährstoffen, zu wenig oder zu viel Licht, falsche Wasserwerte oder eine schlechte Wasserqualität. Es ist wichtig, die Bedürfnisse der jeweiligen Pflanzenart zu kennen und die richtigen Bedingungen im Aquarium zu schaffen, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.

  • Wie viele Pflanzen benötigt mein 60-Liter-Aquarium?

    Die Anzahl der Pflanzen, die du in einem 60-Liter-Aquarium benötigst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art der Pflanzen, die du wählen möchtest, und dem gewünschten Aussehen deines Aquariums. Als grobe Richtlinie könntest du etwa 10-15 Pflanzen für ein 60-Liter-Aquarium in Betracht ziehen. Es ist jedoch wichtig, die Bedürfnisse der Pflanzen zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass sie ausreichend Platz zum Wachsen haben.

  • Was ist die beste Temperatur für Pflanzen im Aquarium?

    Die beste Temperatur für Pflanzen im Aquarium hängt von der Art der Pflanzen ab. Im Allgemeinen liegt die optimale Temperatur für die meisten Aquarienpflanzen zwischen 22°C und 28°C. Es ist wichtig, die spezifischen Temperaturbedürfnisse der einzelnen Pflanzenarten zu berücksichtigen und die Temperatur entsprechend anzupassen.

  • Warum ist das Aquarium plötzlich voller Algenbelag und sterben die Pflanzen ab?

    Ein plötzlicher Algenbelag und das Absterben von Pflanzen in einem Aquarium können auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein. Mögliche Ursachen könnten ein Ungleichgewicht der Nährstoffe im Wasser, eine übermäßige Beleuchtungsdauer oder -intensität, eine unzureichende Filterung oder eine unregelmäßige Wasserwechselroutine sein. Es ist wichtig, die Wasserqualität regelmäßig zu überprüfen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um das Gleichgewicht im Aquarium wiederherzustellen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.